Pressemitteilung vom 20.12.2018
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann oder das Christkind oder jemand anders, der Geschenke bringt.
So aber nicht bei vielen Kindern in Osteuropa, die zum Teil noch nie ein Geschenk in der Weihnachtszeit erhalten haben.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Serviceclub Round Table 274 Idstein wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi, der von Round Table Clubs und Partnerorganisationen in ganz Deutschland bereits seit 2001 durchgeführt wird. In diesem Jahr gingen insgesamt 155 000 Weihnachtspäckchen auf die Reise nach Rumänien und Bulgarien.
Alleine in Idstein und Umgebung konnten über 1200 Päckchen unter dem Motto ‘Kinder helfen Kindern’ gesammelt werden.
Dies wurde nur durch die zum Teil langjährige Unterstützung möglich, wie sie beispielsweise der Rotary Club Bad Camberg- Idstein der Aktion angedeihen lässt. Dies sowohl personell als auch finanziell.
Des Weiteren beteiligten sich diesmal auch mehrere Schulen und Kindergärten aus Idstein. Darunter die PSI, die Limesschule, die Taubenbergschule, die Grundschule auf der Au und die Altenbergschule Heftrich und das Montessori Haus der Kinder.
Ende November wurden dann in der Sammelstelle Die Küche Anders alle Päckchen in Umkartons verpackt und auf die Reise ins Zwischenlager in Koblenz geschickt, von wo aus die Päckchen dann nach Hanau und dann in die Zielländer auf die Reise geschickt wurden.
Christoph Richter, Table bei Round Table Idstein und maßgeblich an der Organisation der lokalen Aktivitäten beteiligt, stellt die besondere Absicht des Projektes heraus, dass es nicht nur um die beschenkten Kinder in den Zielländern geht, denen eine Freude gemacht werden soll. Es gehe vor allem auch darum, sich hier in Deutschland bewusst zu machen, dass Weihnachtsgeschenke keine Selbstverständlichkeit sind. Im Namen aller Mitglieder des örtlichen Clubs Round Table Idstein bedankt sich Christoph Richter bei allen Beteiligten und Unterstützern, die den großen Erfolg in diesem Jahr möglich gemacht haben. Gerade jetzt, kurz vor Weihnachten, möchte Round Table 274 Idstein dies nochmals in Erinnerung rufen und einen herzlichen Dank aussprechen.
——————————————————
Die Vorbereitungen laufen auch in diesem Jahr wieder auf Hochtouren!
Flyer herunterladen
Annahmeschluss: 21.11.2018
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten unserer Annahmestellen!
Annahmestellen in Idstein
Familienzentrum Idstein
Veitenmühlweg 11
65510 Idstein
http://www.familienzentrum-idstein.de/
Abgabe: Mo.-Do., 9-12 Uhr
Die Küche Anders
Wiesbadener Straße 75
65510 Idstein
Abgabe zu den Öffnungszeiten möglich
http://www.einkaufen-wiesbaden.de/die.kueche/
Schlaumeier
Grunerstraße 16
65510 Idstein
Abgabe zu den Öffnungszeiten
http://www.schlaumeier-idstein.de/
Annahmestellen in Bad Camberg
Prisma Augenoptik, Erwin Loleit
http://www.augenoptik-prisma.de/
Pfarrgasse 15, 65520 Bad Camberg
Abgabe zu den Öffnungszeiten möglich
Nähere Informationen zum Konvoi erhalten Sie hier: Weihnachtspäckchenkonvoi
https://youtu.be/AKqhN1xQma8?t=14
Wenn Sie Fragen haben oder mit ihrer Einrichtung bei der Aktion mitmachen möchten, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an: konvoi@rt274.rtd-mail.de
Der Weihnachtspäckchenkonvoi war in den vergangenen Jahren mit jeweils mehreren Hundert von uns gesammelten Päckchen sehr erfolgreich.
Spendenkonto
Stiftung Round Table Deutschland
Kennwort Weihnachtspäckchenkonvoi oder WPK
Bank für Sozialwirtschaft AG, Mainz
Kto: 1954; BLZ 550 205 00
IBAN DE20 5502 0500 0000 0019 54
BIC BFSWDE33MNZ
Wichtig: wenn Sie Geld überweisen zu Gunsten unserer Stiftung geben Sie bitte im Verwendungszweck dringend die Verwendung WPK oder Weihnachtspäckchenkonvoi sowie Ihre Adresse mit an – nur so können wir unbürokratisch für Sie eine Spendenquittung erstellen.
Bitte beachten Sie: analog gültiger Rechtsvorschriften erstellen wir erst ab einer Spendensumme > € 200 eine Quittung. Alle Beträge bis € 200 werden von den Finanzämtern mit Ihrem Überweisungsnachweis (Kontoauszug) anerkannt.